• mdwRepository this link will forward to the mdwRepository homepage

Müller, Minna


  • Personengruppe
    Studierende
  • Geburtsdatum
    1920-10-17
  • Sterbedatum
    2009-06-11
  • Beschreibung

    Minna Müller

    geb. 17.10.1920 in Wien, gest. 11.06.2009 in Waterbury, CT (USA)
    Alternative Namen: Marcia Mueller, verh. Marcia „Mimi“ Spiegel bzw. Speegal, verh. Herrmann, verh. Peterson

    Minna Müller wurde als Minna Wind, Tochter von Klara (geb. Teitelbaum) und Markus Samuel Wind, in Wien geboren, der Name der Familie wurde später in Müller geändert. Ihre Eltern waren als Geschäftsleute tätig, nach dem Tod des Vaters – er starb 1929 – übernahm die Mutter seine Beteiligung im Unternehmen.

    Von 1935/36 bis 1937/38 studierte Müller Klavier bei Grete Hinterhofer an der mdw (damals Staatsakademie für Musik und darstellende Kunst in Wien). Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft brach sie ihre Ausbildung ab und floh 1939 vor der nationalsozialistischen Verfolgung in die USA. Am 23. November 1939 traf Müller, mit der S. S. Conte di Savoia aus Genua (ITA) kommend, in New York (NY) ein. Ihrem Bruder Abraham gelang die Flucht nach Palästina, ihre Mutter konnte ihr 1941 über Portugal (Lissabon) ins US-amerikanische Exil nachfolgen.

    In den Vereinigten Staaten änderte Müller ihren Vornamen in Marcia und schrieb ihren Nachnamen Mueller. Sie arbeitete zunächst als Verkäuferin von Kosmetika und war 1942, zum Zeitpunkt ihrer Eheschließung mit William Spiegel (1913-1990), als Friseurin tätig. Ihr Ehemann, in Wien als Wilhelm Spiegel geboren, war im Dezember 1938 in die USA geflohen. Aus einem Antrag auf Einbürgerung von 1944 geht hervor, dass sich das Ehepaar mittlerweile in einer phonetisch angepassten Version des Nachnamens Speegal nannte und sie zu diesem Zeitpunkt Hausfrau war.

    Eine zweite, 1961 mit Ernest Herrmann (ca. 1911-1962) geschlossene Ehe war nur von kurzer Dauer, da dieser bereits im Jahr darauf starb. Vermutlich zog sie zu dieser Zeit von New York nach Connecticut. In dritter Ehe war Herrmann mit David Allen Peterson (1914-1986) verheiratet.

    Marcia Peterson (geb. Minna Müller) starb am 11. Juni 2009 in Waterbury (Connecticut), USA.

    Quellen / Literatur:
    mdw-Archiv: Matrikelblatt Minna Müller.
    jewishgen.org: Vienna Births.
    genteam.at: Index der jüdischen Matriken Wien und Niederösterreich.
    familysearch.org: New York, New York, Passenger and Crew Lists; New York, Southern District, U.S., District Court Naturalization Records.
    ancestry.com: New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists; 1940 United States Federal Census; U.S., State and Federal Naturalization Records; Connecticut Death Index.
    archives.gov.il: ISA-Mandatory Organizations-Naturalization-000rcf4 [Mueller Abraham].
    findagrave.com: Memorial ID 238430117.
    legacy.com: Marcia Peterson obituary.

    Empfohlene Zitierweise:
    Erwin Strouhal: Minna Müller, in: Gedenkbuch für die im Nationalsozialismus verfolgten Angehörigen der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (https://gedenkbuch.mdw.ac.at/gedenkbuch/persons/6cec6baa-3d14-4818-91a6-faa2c6397f80/)

    Letzte Änderung: 14.11.2024