Birn, Klara
-
PersonengruppeStudierende
-
Geburtsdatum1915-12-08
-
Beschreibung
Klara Birn
geb. 08.12.1915 in Adá, Vojvodina (Ada, SRB), gest. im KZ Auschwitz (Oświęcim, POL)
Klara Birn wurde am 8. Dezember 1915 als Tochter von Blanka (auch: Branka, geb. Lewin) und Karoly (auch: Karlo bzw. Karl) im damals zur ungarischen Reichshälfte der k. u. k. Monarchie gehörenden Adá (heute: Ada, SRB) geboren.
1937/38 begann sie an der mdw (damals Staatsakademie für Musik und darstellende Kunst in Wien) ein Gesangsstudium bei Minna Singer-Burian, brach ihre Ausbildung jedoch bereits Mitte Oktober 1937 ab und kehrte nach Subotica (SRB), wo ihre Familie lebte, zurück.
Klara Birn, ihre Eltern und ihre Schwester Irena wurden in das Konzentrationslager von Auschwitz (Oświęcim, POL) deportiert und dort ermordet.
Quellen / Literatur:
mdw-Archiv: Matrikelblatt Klara Birn; 721/1938 in: 913/1938 Sch3.
yvng.yadvashem.org: Einträge zu Klara, Blanka/Branka, Irena und Karlo/Karoly Birn.
jevrejskadigitalnabiblioteka.rs: Jevrejska veroispovedna opština (Hg.), Imenik subotičkih Jevreja žrtava fašističke okupacije 1941-1945, Subotica 1948, S. 5.Empfohlene Zitierweise:
Erwin Strouhal: Klara Birn, in: Gedenkbuch für die im Nationalsozialismus verfolgten Angehörigen der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (https://gedenkbuch.mdw.ac.at/gedenkbuch/persons/bffcc741-85db-4fbf-928b-0e03b9a19f1d/)Letzte Änderung: 14.11.2024