• mdwRepository this link will forward to the mdwRepository homepage

Feuerstein, Martha


  • Personengruppe
    Studierende
  • Geburtsdatum
    1921-02-04
  • Sterbedatum
    2005-11-02
  • Beschreibung

    Martha Feuerstein

    geb. 04.02.1921 in Wien, gest. 02.11.2005 in Los Angeles, CA (USA)
    Alternative Namen: Martha Faierstein, verh. Blumenfeld

    Martha Feuerstein wurde am 4. Februar als Martha Faierstein, Tochter von Sendel (auch: Sheindl bzw. Sendla, geb. Rabinovici) und Oisie Itic (auch: Oskar) Faierstein (später: Feuerstein) in Wien geboren. Ihre ältere Schwester Edith war zwei Jahre zuvor zur Welt gekommen; wann die Familie ihren Namen in Feuerstein änderte, ist nicht bekannt. In den 1920er-Jahren zog die aus Rumänien stammende Familie nach Galatz (Galați, ROU), wo ihr Vater ein Fotoatelier betrieb.

    Feuerstein studierte 1937/38 Klavier bei Berta Jahn-Beer an der mdw (damals Staatsakademie für Musik und darstellende Kunst in Wien). Nach dem ‚ Anschluss‘ war sie durch ihre rumänische Staatsbürgerschaft vor der nationalsozialistischen Verfolgung geschützt und konnte mit Hilfe des rumänischen Konsulats nach Galatz zurückkehren.

    Als ihr Vater entdeckte, dass sie eine Liebschaft hatte, brachte er sie nach Palästina, wo sie sich entschloss, zu bleiben. Sie heiratete und bekam zwei Söhne. 1985 wanderte die Familie in die USA (Los Angeles, CA) aus, wo Martha Blumenfelds Schwester Edith (verh./verw. Stein, verh. Flegenheimer bzw. Flagg) lebte. Diese war 1938 von Wien in die Niederlande geflohen, dort im Widerstand tätig gewesen und nach einem kurzen Aufenthalt in Palästina in die USA ausgewandert.

    Martha Blumenfeld (geb. Faierstein bzw. Feuerstein) starb am 2. November 2005 in Los Angeles (Kalifornien), USA.

    Quellen / Literatur:
    mdw-Archiv: Matrikelblatt Martha Feuerstein.
    jewishgen.org: Vienna Births.
    geni.com: Eintrag zu „Martha Blumenfeld (Feuerstein)“.
    en.wikipedia.org: Artikel „Edith Flagg“.
    lamoth.info: Los Angeles Museum of the Holocaust, Edith Flagg Papers, Confirmation of Naturalization for the Feuerstein family; translation from Romanian; Naturalization (Romania) for Osie Itic Feuerstein and his family; 4 June 1938.
    Mitteilung der Familie.
    ancestry.com: U.S., Social Security Applications and Claims Index; U.S., Social Security Death Index.

    Empfohlene Zitierweise:
    Erwin Strouhal: Martha Feuerstein, in: Gedenkbuch für die im Nationalsozialismus verfolgten Angehörigen der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (https://gedenkbuch.mdw.ac.at/gedenkbuch/persons/c8e4a36c-3c77-41a8-a1e5-683c06b4e7e2/)

    Letzte Änderung: 14.11.2024